Gedanken
Blog

Google-Analytics illegal, Matomo eine Alternative?
Derzeit häufen sich die Eilmeldungen in den Tec-Blogs: „Google-Analytics in Österreich illegal!“ Welchen Hintergrund hat diese Aussage und was bedeutet das für Deutschland und die EU? Was passiert nach Google-Analytics und gibt es Alternativen? Inhalt1 Was ist eigentlich passiert?2 Es ist 5 vor 12!3 Google-Analytics Alternative Matomo (Piwik)3.1 Zahlen und Fakten3.2 Pro und Kontra4 Fazit […]

Adobe Fonts im Themify Page Builder nutzen
Es gab einmal eine Zeit, da war die Schriftauswahl in einem Webprojekt sowas wie ein Kinderspiel. Die eigentliche Entscheidung war seinerzeit, aus einer Handvoll Systemschriften auszuwählen ob man das Projekt in einer serif- oder sans-serif Schrift gestaltet. Mittlerweile leben moderne Webseiten von ihrer Typografie, ich möchte sogar behaupten, sie sind ein essenzieller Bestandteil. Die mannigfaltige […]

6 goldene Regeln einer guten Gestaltung
Ein gelungenes Design, sei es nun auf einer Webseite oder in einem Printprodukt, ist keine Glückssache, sondern beruht im Wesentlichen auf einfachen Gesetzmäßigkeiten. Diese finden wir in der Gestaltungspsychologie, die mit Beginn der 20. Jahrhunderts begründet wurde. Grundlage für die Formulierung der Gesetze war die empirische Erforschung der menschlichen Wahrnehmung. Unsere grundlegende Wahrnehmung der Umwelt […]

Wie Du einen Blogpost technisch aufwerten kannst
Heutzutage mit einem Blog zu starten ist eigentlich keine große Schwierigkeit mehr. Die Kunst liegt dann mehr darin, ihn ins und am Laufen zu halten. Ob ich in der Folge mit meinem Blog erfolgreich werde, hängt zum größten Teil vom Inhalt ab. Und der Trend geht hier eindeutig in Richtung qualitativ hochwertiger Content mit Mehrwert […]

Das Geheimnis einer gelungenen Schriftmischung
Man nennt sie nicht umsonst die Königsdisziplin in der Typografie. Denn, für eine gelungene und ästhetisch wirkende Schriftmischung bedarf es weit mehr als nur zwei Schriften in einem Projekt „zusammenzuwürfeln“. Die Kunst der Schriftmischung erfordert sehr viel Erfahrung im Umgang mit Schriften. Neben dem solltest Du viel Sinn für Form, Struktur und Proportion mitbringen. Mit […]

Die Page Speed Offensive
Vor gut einem Jahr veröffentlichte Google den Zeitplan für eine Berücksichtigung der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten in ihrer Suche. In diesem Atemzug fanden auch neue Werkzeuge in der Google Search Console ihren Platz. Der neue „Core Web Vitals-Bericht“ bietet hierbei einen Überblick über die Leistung Deiner Webseite und liefert ausführliche Informationen zum Page Speed und anfallenden […]

Wie Du “Social Links” auf Deiner Website platzierst
Ein Element, was Du heutzutage auf jeder modernen Website findest, ist eine Verlinkung auf die sozialen Netzwerke. Die verschiedenen Links finden sich zumeist in Icon-Form im Header oder Footer einer Seite wieder. Einen Link auf Dein Social Network Profil zu setzen ist per sé keine große Sache. Eine exakt positionierte und farblich abgestimmte Icon-Leiste stellt […]

Der Website-Relaunch – Eine praxisbezogene Anleitung
Es waren gleich mehrere technische aber auch persönliche Aspekte, die mich dazu veranlasst haben, über einen Website-Relaunch meines Photographie Portfolios nachzudenken. In diesem Artikel möchte ich Dir an meinem persönlichen Beispiel zeigen, wie Du an einen Website-Relaunch herangehen kannst, ihn zielsicher planen und umsetzen kannst. Inhalt1 Was ist ein Website-Relaunch?2 Gründe für eine Website-Relaunch3 Herangehensweise […]

Die 404 Page, eine unterschätzte Seite.
Steve Jobs, der Begründer von Apple, vertrat die Philosophie, dass man im Gestaltungsprozess auch den nicht sichtbaren Bereichen eine gewisse Aufmerksamkeit schenken sollte. Im Fall von „Apple“ und später „Next“ bezog sich dies unter anderem auf das Innerste oder die Rückseite eines Computers. Folgt man diesem Ansatz auch im Webdesign, dann sind es hier die […]
Themify Custom Font – Schriften selbst verwalten
Vor langer Zeit…, so beginnen die meisten Geschichten, wie auch diese. Es war einmal vor langer Zeit, da kannte das Netz nur die websicheren Schriften. Schriften wie die „Time New Roman“, „Arial“ oder „Verdana“, die plattformübergreifend auf jedem System zu finden waren. Nur sie gewährleiteten, dass der Inhalt einer Webseite auch so wiedergegeben wurde, wie […]
Hey, grüß Dich. Ich bin Freelance Designer, Photograph und Autor. Hier in meinem Blog schreibe ich über verschiedene Designfragen, WordPress-Themen und die Arbeit als Freelance Designer. Du bist herzlich eingeladen mitzulesen und zu diskutieren.
Erhalte mit dem Newsletter meinen kostenlosen WordPress QuickGuide. In nur 5 Schritten zeige ich Dir, wie Du dein Webprojekt mit WordPress realisieren kannst. Trag Dich jetzt in meinen Newsletter ein und Du erhältst sofort Zugang zu diesem Wissen.