Gedanken
Blog

Die 404 Page, eine unterschätzte Seite.
Steve Jobs, der Begründer von Apple, vertrat die Philosophie, dass man im Gestaltungsprozess auch den nicht sichtbaren Bereichen eine gewisse Aufmerksamkeit schenken sollte. Im Fall von „Apple“ und später „Next“ bezog sich dies unter anderem auf das Innerste oder die Rückseite eines Computers. Folgt man diesem Ansatz auch im Webdesign, dann sind es hier die […]

Themify Custom Font – Schriften selbst verwalten
Vor langer Zeit…, so beginnen die meisten Geschichten, wie auch diese. Es war einmal vor langer Zeit, da kannte das Netz nur die websicheren Schriften. Schriften wie die „Time New Roman“, „Arial“ oder „Verdana“, die plattformübergreifend auf jedem System zu finden waren. Nur sie gewährleiteten, dass der Inhalt einer Webseite auch so wiedergegeben wurde, wie […]

Themify Pagebuilder für WordPress – Review
Wen man sich mit dem Thema Pagebuilder unter WordPress auseinandersetzt, fallen die ersten Suchergebnisse immer zu Gunsten von Elementor aus. Dahin weniger bekannt ist der Themify Pagebuilder, was mich letztlich zu dieser kleinen aber umfassenden Review veranlasst hat. Noch vor dem Erscheinen von Elementor 2016 hatte ich das Vergnügen mit dem Themify Pagebuilder zu arbeiten. […]

DSGVO Pixelmate für WordPress – Features & Kurzanleitung
Im Mai 2018 ist, nach einer zweijährigen Übergangszeit, die neue DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) in Kraft getreten. Sie regelt im Kern den Umgang und die Verwendung von persönlichen Daten und stellt somit für den europäischen Raum ein einheitlichen Datenschutzniveau her. Zum damaligen Zeitpunkt wurde die Frage der Cookies noch nicht ausdrücklich reguliert. Das sollte mit einer Neuregelung […]

Dein neuer Blog – Die Krise als Chance
Noch immer hält uns ein winziges Virus im Atem und lähmt unsere gesamte Wirtschaft. Großbetriebe und Mittelstand fahren weitestgehend ihre Kapazitäten herunter, die Menschen gehen auf Kurzarbeit oder verlieren im schlimmsten Fall ihren Arbeitsplatz. Ganze Existenzen brechen von heut auf morgen zusammen. Das „Aussitzen“ dieser Pandemie wird zu einer wahren Gedulds- und Nervenprobe für uns […]

Insert Special Characters in WordPress
Das einem richtig was fehlt, merkt man frühestens dann, wenn es nicht mehr vorhanden ist. Es geht in diesem Fall um eine kleine Funktion im alten WordPress Editor, die eigentlich immer vorhanden war und die ich auch recht oft in Anspruch genommen habe. Mit Einführung von WordPress 5.0 und dem Gutenberg Editor war dieses kleine […]

Das papierlose Büro – Eine Illusion?
Ist das Konzept des papierlosen Büros wirklich eine Illusion? Ich denke nicht. Der Gedanke ist wahrlich nicht neu, bereits 1975 wurde ein erster konkreter Entwurf eines solchen Büros in einem Artikel der Business Week, Nr. 2387, publiziert. Und es folgen weitere in den Jahren. „Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern […]

Bessere Typographie –
Silbentrennung mit CSS
Heute geht es mal in die Abteilung CSS (Cascadind Style Sheets). Wie schon öfter angesprochen, kann ich WordPress an vielen Stellen manipulieren und an meine eigenen Bedürfnissen anpassen. Einer dieser Orte ist das Custom CSS. Eine Datei, in der ich bestehende CSS-Befehle überschreiben oder auch neue Anweisungen hinterlegen kann. Ein öfter mal auftretendes Problem sind […]

Farben der Geschichte
Farben spielen im Designprozess ein zentrale Rolle. Dies gilt für das Webdesign ebenso, wie für alle anderen gestalterischen Herausforderungen. Ist die Gestaltung an ein historisches Ereignis angelehnt oder möchte man das Design in ein zeitliche Epoche transportieren, kommt schnell die Frage nach der passenden Farbwahl auf. Eine interessante Seite, die sich genau diesem Problem verschrieben […]

Die DS-GVO kommt – Stichtag 25. Mai 2018
Inhalt1 Stichtag 25. Mai!2 Organisation im Innenverhältnis2.1 Das Verarbeitungsverzeichnis (VV)2.2 Datenschutzabfolge2.3 Datenschutzbeauftragter2.4 Intern oder Extern? 2.5 Wo erhebe ich eigentlich Daten auf meiner Website?3 Organisation im Außenverhältnis3.1 Die Auftragsdatenverarbeitung (ADV)3.2 Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis4 Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)5 Fazit5.1 Datenschutz ist Chefsache! Stichtag 25. Mai! Dieser Satz ist wohl derzeit in aller Munde. […]
Hey, grüß Dich. Ich bin Freelance Designer, Photograph und Autor. Hier in meinem Blog schreibe ich über verschiedene Designfragen, WordPress-Themen und die Arbeit als Freelance Designer. Du bist herzlich eingeladen mitzulesen und zu diskutieren.

Erhalte mit dem Newsletter meinen kostenlosen WordPress QuickGuide. In nur 5 Schritten zeige ich Dir, wie Du dein Webprojekt mit WordPress realisieren kannst. Trag Dich jetzt in meinen Newsletter ein und Du erhältst sofort Zugang zu diesem Wissen.